1. Geltungsbereich
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Kurs- und Veranstaltungsorte der TANZSCHULE SEIFERT, Inhaber Bodo Seifert.
2. Anmeldung
Mit Abgabe des Anmeldeformulars oder Absenden der Online-Anmeldung gibt der Kunde seinen Antrag auf Teilnahme an dem Tanzangebot der TANZSCHULE SEIFERT, Inhaber Bodo Seifert ab. Dieser Antrag ist verbindlich. Bei minderjährigen Personen muss der Antrag von einem Erziehungsberechtigten unterschrieben bzw. abgesendet werden. Der unterzeichnende Erziehungsberechtigte wird damit automatisch Vertragspartner der TANZSCHULE SEIFERT. Jede Anmeldung ist personengebunden und nicht übertragbar.
3. Widerrufsrecht bei Onlineanmeldung
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen die Onlineanmeldung zu widerrufen. Hierzu müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss informieren, den online geschlossenen Vertrag zu widerrufen. Dies ist möglich schriftlich per Post an TANZSCHULE SEIFERT, Rosa-Luxemburg-Str. 19, 04103 Leipzig, oder in Textform per E-Mail an info@tanzschuleseifert.de. Sollte der Kunde innerhalb dieser Zeit bereits unser Angebot wahrgenommen haben, ist er verpflichtet, uns einen angemessenen Betrag für die von ihm in Anspruch genommene Leistung zu zahlen.
4. Probestunden
Die Teilnahme an einer Probestunde ist kostenpflichtig (siehe www.tanzschuleseifert.de für den aktuellen Preis). Diese Gebühr ist nicht erstattungsfähig. Bei Buchung eines Tanzkurses innerhalb von 4 Wochen nach der gebuchten Probestunde durch den Vertragspartner wird die Gebühr mit dem sich aus dem neuen Vertrag ergebenden Beitrag verrechnet.
5. Teilnahmeberechtigung durch Saisonkarten
Eine Saisonkarte berechtigt zur Teilnahme an den auf der Saisonkarte genannten Kursen. Sofern es Parallelkurse gibt, kann jede Woche frei entschieden werden, an welchem Kurstermin teilgenommen werden möchte. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass mit der Saisonkarte kein bestimmter Kurs und keine bestimmte Kurszeit gebucht wird, sondern die auf der Saisonkarte genannte Anzahl an Tanzwochen des jeweiligen Tanzangebots, das wir uns vorbehalten zu ändern. Aus zwingenden betrieblichen Gründen (z.B. zu geringe Teilnehmerzahl, Erkrankung des Tanzlehrers, höhere Gewalt, usw.) können Tanzkurse zusammengelegt, abgebrochen oder in andere Kursräume verlegt werden. Die Voraussetzungen für einen ordentlich geleisteten Tanzunterricht gelten auch dann als erfüllt, wenn der Tanzlehrer oder der Saal gewechselt werden müssen oder die Zusammenlegung von Tanzkursen seitens der TANZSCHULE SEIFERT erfolgt. Eine Saisonkarte ist nicht auf eine andere Person übertragbar.
6. Teilnahmeberechtigung bei Anmeldung zu einem abgeschlossenen Kurs oder Workshop
Die Teilnahmeberechtigung beginnt mit der ersten Tanzstunde und endet mit der letzten Tanzstunde. Sofern es Parallelkurse gibt, kann jede Woche frei entschieden werden, an welchem Kurstermin der gebuchten Stufe teilgenommen werden möchte.
7. Kursfreie Zeiten
Die Tanzzeiten werden unter www.tanzschuleseifert.de veröffentlicht.
8. Nichtteilnahme
Eine Rückzahlung des Kurshonorars bei Nicht-Inanspruchnahme unserer angebotenen Kurse erfolgt nicht. Sofern krankheitsbedingt die dauerhafte Teilnahme am Tanzkurs nicht möglich ist, werden versäumte Tanzwochen ab dem Datum eines der Tanzschule vorgelegten ärztlichen Attests (Eingang bei der Tanzschule maßgeblich) gutgeschrieben. Dies erfolgt aber nur, wenn mindestens eine 1-monatige Teilnahme krankheitsbedingt ausgeschlossen ist. Die Tanzschule macht ausdrücklich darauf aufmerksam, dass geschäftliche Verpflichtungen, Arbeits- oder Geschäftsreisen, Urlaub oder fehlende Kinderbetreuung nicht als zwingender Grund anerkannt werden und bei darauf begründeten Ausfällen keine Gutschrift möglich ist.
9. Preiserhöhung
Die TANZSCHULE SEIFERT, Inhaber Bodo Seifert behält sich vor, die Preise für Saisonkarten und Kurse anzupassen.
10. Bild- und Filmaufnahmen
Der Kunde erklärt sein Einverständnis zur Erstellung von Bild- und Filmaufnahmen seiner Person / seiner Schutzberechtigten im Rahmen von Veranstaltungen der Tanzschule, sowie zur Verwendung und Veröffentlichung dieser zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung. Sein Name wird dabei nicht genannt. Eine anderweitige Verwendung der Aufnahmen bedarf einer ausdrücklichen Zustimmung.
11. Haftung
Bodo Seifert haftet nicht für Schäden, welche sich der Schüler beim Aufenthalt in den Unterrichtsräumen zuzieht. Ausgenommen hiervon sind vorsätzlich oder grob fahrlässig von ihm oder seinen Mitarbeitern verursachte Schäden. Für den Verlust oder die Beschädigung mitgebrachter Kleidung sowie Wertgegenständen oder Geld wird keinerlei Haftung übernommen. Bei groben Verstößen gegen die selbstverständlichen Regeln des Anstands oder bei vorsätzlicher Sachbeschädigung ist Bodo Seifert ermächtigt, ein Hausverbot auszusprechen. Dieses Hausverbot entbindet nicht von der Pflicht zur Zahlung des Kurshonorars. Etwaige Schadensersatzansprüche bleiben hiervon unberührt. Gerichtsstand ist Leipzig.
12. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die TANZSCHULE SEIFERT, Inhaber Bodo Seifert ist berechtigt, die Inhalte einseitig zu ändern oder zu ergänzen, soweit dies aus rechtlichen Gründen erforderlich ist oder die Änderung oder Ergänzung ausschließlich zum Vorteil des Kunden ist. In allen übrigen Fällen ist eine einseitige Änderung oder Ergänzung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nur zulässig, wenn diese für den Kunden unter Berücksichtigung der Interessen der TANZSCHULE SEIFERT, Inhaber Bodo Seifert, zumutbar ist. Bodo Seifert wird dem Kunden in diesen Fällen eine Änderung oder Ergänzung schriftlich oder per Email wenigstens 4 Wochen vor deren Inkrafttreten mitteilen (“Änderungsmitteilung”). Der Kunde kann von einer solchen Änderung oder Ergänzung binnen einer Frist von 4 Wochen ab Zugang der Änderungsmitteilung schriftlich oder per Email gegenüber der TANZSCHULE SEIFERT, Inhaber Bodo Seifert, widersprechen. Im Falle eines unterlassenen Widerspruchs werden die Änderungen oder Ergänzungen wirksam. Auf die Rechtsfolgen eines unterlassenen Widerspruchs wird Bodo Seifert den Kunden in der Änderungsmitteilung besonders hinweisen.
13. Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Teilnichtigkeit bedeutet nicht Gesamtnichtigkeit.
ADTV Tanzschule Tanzschule Seifert Bodo Seifert